|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|
||||||
|
||||||
|
|
|||||
|
|
|
- Heute 1
- Morgen 0
- Kommende Woche 5
- Kommende 2 Wochen 9
- Nach Monaten 18
- Nach Jahren 57
- Vergangene Veranstaltungen 666
- Allgemein 39
- Allgemein
- Öffentlich
- 30th Jan., 2025
Ort: Online |
Attraktive Wohnmöglichkeiten für junge Menschen in ländlichen Gemeinden sind oftmals rar gesät. Viele junge Erwachsene würden gerne im ländlichen Raum wohnen bleiben oder wieder zurückkommen, am liebsten in ihren vertrauten Sozialraum. Oft gelingt dies nicht, denn es fehlt an attraktiven und bezahlbaren Wohnmodellen. Gibt es aber entsprechenden Wohnraum für junge Erwachsene, entstehen durch JUNGES WOHNEN neue Impulse für die gesamte Gemeinde.
Im Vortrag lernen Sie die verschiedenen nachhaltigen Effekte kennen, die bei der Umnutzung von leerstehenden Gebäuden entstehen. Auch stellen wir Ihnen die spezifischen Wohnbedarfe junger Menschen vor und wie passender Wohnraum für diese Zielgruppe entstehen kann.
Tagungsprogramm
- 19:30 Begrüßung
- 19:35 Impuls Junges Wohnen
- Monica Settele, K-Punkt Ländliche Entwicklung
- 19:50 Gesprächsrunde
- Praxisbeispiel Pfarrhaus Bettringen
- Anke Fluegge, Sutter³
- 20:20 Fördermöglichkeiten
- Linda Ammon, Allianz für Beteiligung e.V.
- 20:30 Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier
- 1
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.