logo
Cover wird geladen ... Cover verschieben, um es neu zu positionieren.
Informationen
Ort: Online | Angesichts der verpflichtenden kommunalen Wärmeplanung stehen alle Kommunen vor der wichtigen Frage, ob o...

Ort: Online |

Angesichts der verpflichtenden kommunalen Wärmeplanung stehen alle Kommunen vor der wichtigen Frage, ob oder wo der Aufbau einer leitungsgebundenen Wärmeversorgung in ihrem Gebiet sinnvoll ist. Der Weg zur realen Umsetzung eines Wärmenetzes ist jedoch lang und herausfordernd.

In der C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Kommunale Nahwärmeversorgung erfolgreich umsetzen“ erfahren Sie anhand eines Praxisbeispiels mehr zu konkreten Planungsschritten, die zu einem wirtschaftlich und technisch erfolgreichen Betrieb von Nahwärmenetzen führen. In Adelsdorf, einer Kommune mit 9.500 Einwohnern, wurden erste Erfahrungen bereits 2007 durch Bau und Betrieb eines Inselnetzes gesammelt. Im Jahr 2022 folgte der notwendige Aufbau kommunaler Strukturen mit Gründung der Gemeindewerke Adelsdorf. Zur Ablösung dezentraler fossiler Einzelfeuerungsanlagen durch die Bereitstellung grüner Wärme gibt es einen klaren Fahrplan für den Wärmenetzausbau. Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Referenten und informieren Sie sich auch, wie der Staat Ihre Projektentwicklung finanziell unterstützt!

Mehr Informationen

Mehr
Neueste Fotos
Videos
Noch keine Videos hochgeladen
Link in Ihre Zwischenablage kopiert
Filter-Zeitleiste:
Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  • Lena Kroh hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Kommunale Nahwärmeversorgung erfolgreich umsetzen

    Ort: Online |

    Angesichts der verpflichtenden kommunalen Wärmeplanung stehen alle Kommunen vor der wichtigen Frage, ob oder wo der Aufbau einer leitungsgebundenen Wärmeversorgung in ihrem Gebiet sinnvoll ist. Der Weg zur realen Umsetzung eines Wärmenetzes ist jedoch lang und herausfordernd.

    In d...

    Ort: Online |

    Angesichts der verpflichtenden kommunalen Wärmeplanung stehen alle Kommunen vor der wichtigen Frage, ob oder wo der Aufbau einer leitungsgebundenen Wärmeversorgung in ihrem Gebiet sinnvoll ist. Der Weg zur realen Umsetzung eines Wärmenetzes ist jedoch lang und herausfordernd.

    In der C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Kommunale Nahwärmeversorgung erfolgreich umsetzen“ erfahren Sie anhand eines Praxisbeispiels mehr zu konkreten Planungsschritten, die zu einem wirtschaftlich und technisch erfolgreichen Betrieb von Nahwärmenetzen führen. In Adelsdorf, einer Kommune mit 9.500 Einwohnern, wurden erste Erfahrungen bereits 2007 durch Bau und Betrieb eines Inselnetzes gesammelt. Im Jahr 2022 folgte der notwendige Aufbau kommunaler Strukturen mit Gründung der Gemeindewerke Adelsdorf. Zur Ablösung dezentraler fossiler Einzelfeuerungsanlagen durch die Bereitstellung grüner Wärme gibt es einen klaren Fahrplan für den Wärmenetzausbau. Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Referenten und informieren Sie sich auch, wie der Staat Ihre Projektentwicklung finanziell unterstützt!

    Mehr Informationen

    Mehr
    31st März, 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

XBedienungshilfen