logo
Cover wird geladen ... Cover verschieben, um es neu zu positionieren.
Details zur Veranstaltung
Veranstaltungstitel:
Veranstaltungs Datum / Zeit:
Veranstaltungsbeschreibung:

Ort: Halle an der Saale |

Multiple Krisen und gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Verlust an Biodiversität und soziale Ungleichheiten erfordern eine rasche Umsetzung sozial-ökologischer Transformationen in Richtung Nachhaltigkeit.

Die Notwendigkeit dieser „Großen Transformation“ und des damit verbundenen Umbaus der Gesellschaft hin zu einer postfossilen, ressourcen- und bodenschützenden Wirtschaftsweise ist spätestens seit dem WGBU-Gutachten 2011 unbestritten und Grundlage transformativer Nachhaltigkeitspolitik. 

Zentrale Handlungsfelder sozial-ökologischer Transformationen sind weitreichend und umfassen Energieversorgung und Mobilität, Wirtschaft, Klima- und Biodiversitätsschutz, Ernährung und Landwirtschaft, aber auch Arbeit und Wohnen. 

Die konkrete Gestaltung sozial-ökologischer Transformationen hat eine starke räumliche Dimension und ist entsprechend eng mit raumwissenschaftlichen und planungsbezogenen Fragestellungen verbunden. Gleichzeitig finden entsprechende räumliche Veränderungsprozesse in einem zunehmend konfliktiv ausgetragenen Spannungsfeld gesellschaftspolitischer Interessengegensätze und Gerechtigkeitsfragen statt.

Doch wo steht die „Große Transformation“ aktuell – wo stecken wir zwischen Vision und Wirklichkeit? Wie können raumbezogene Transformationen sozial-ökologisch gestaltet werden, damit der Umbau zu einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft gelingt? Welche Rolle spielen dabei Raumentwicklung und Planung und welche Herausforderungen sind damit konkret verbunden?

Mehr Informationen

 

Themenbereich:
Veranstaltungstyp:
Teilnahmegebühren:
Ja
Webseite:

Informationen zum Veranstaltungsort

Art der Veranstaltung:
Adresse:
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

XBedienungshilfen