Projektinformation
|
|
---|---|
Projektname: | |
Projektbeschreibung: |
Das Projekt „Vom Zukunftsraum zum Zukunftsnetzwerk“ soll einen nachhaltigen Prozess der Wirtschafts- und Gründungsförderung schaffen, der zyklisch angelegt ist, so dass Start-Ups regelmäßig akquiriert, unterstützt und zur Marktreife geführt werden sollen. Das Vorhaben soll durch eine noch einzustellende, zusätzliche Vollzeitstelle für das Projektmanagement begleitet werden. |
Hauptkategorie: | |
Themengebiete: | |
Kooperationspartner: |
Die Federführung liegt bei der Stadt Seesen, weitere Kooperationspartner sind die Stadt Goslar und das Center for Digital Technologies der Technischen Universität Clausthal.
|
Projektstart: | |
Projektende: | |
Anrede: |
Herr
|
Vorname: |
Jan Niklas
|
Nachname: |
Kott
|
Funktion: |
Projektleitung
|
E-Mail: |
kott@seesen.de
|
Organisationsname: |
Stadt Seesen / Stadt Goslar
|
Projektregion: | |
Adresse: | |
Webseite des Projektträgers: | |
Weitere Kontakte: |
Victoria Hoffmann (Goslar), victoria.hoffmann@goslar.de
|