logo
Projektinformation
Projektname:
Kurzname (Akronym):
CoWorking Gifhorn
Projektbeschreibung:

Das niedersächsische Regionalministerium hat die Pläne der Stadt Gifhorn für das erste Coworking Space in Gifhorn aus dem Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ gefördert

In zentraler innerstädtischer Lage am Beginn der Fußgängerzone entstand in Verbindung mit der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg als Vermieterin ein einzigartiges Raum- und Arbeitskonzept. Am Standort Schillerplatz 11 sind die ersten Mieter schon während der letzten Phase der Inneneinrichtung eingezogen.

Im Juli 2022 wurde der vollständige Online-Auftritt mit Buchungsmöglichkeit und kontaktlosem Zugang freigeschaltet. Im Spätsommer erfolgte die feierliche Eröffnung, anschließend gab es dann verschiedenste Arbeits-, Event- und Austauschmöglichkeiten. Dabei wurde auch die Community-Managerin vorgestellt, die sämtliche administrativen und betreuenden Arbeiten übernommen hat.

Ab dem Sommer 2022 erfolgte dann eine fast durchgehende Belegung von Räumen, allerdings selten eine vollständige Buchung. Gebucht wurden sowohl einzelne Stunden als auch tageweise Schreibtische und Büros. Beliebt war auch der große Raum "Stadion" für Besprechungen in Teams.

Im September 2024 lief das Förderprogramm aus, der CoWorking-Space wurde aus eigenen Mitteln noch bis Ende 2024 weiter betrieben, um über das weitere Vorgehen beraten zu können. Letztendlich musste jedoch der Beschluss gefasst werden, den Betrieb einzustellen. Die Entwicklung der Belegung war nicht so, dass ein wirtschaftlicher Betrieb in absehbarer Zeit zu erwarten war, ein dauerhafter Zuschuss aus dem Haushalt der Stadt in Zeiten sehr knapper Kassen nicht zu vertreten. Auch die Suche nach einem Dritten als künftigem Betreiber war erfolglos, weshalb die Buchungsmöglichkeit Ende 2024 eingestellt und der Mietvertrag beendet wurde.

Die Stadt Gifhorn sieht die Erprobung eines CoWorking-Space über das Förderprogramm trotz der Beendigung als Erfolg an. Es hat sich gezeigt, dass es in einer Stadt der Größe Gifhorns durchaus Nachfrage für ein Space gibt, dies aber offensichtlich zu klein für einen wirtschaftliche Betrieb ist.

Hauptkategorie:
Themengebiete:
Zuständiges ArL:
Kooperationspartner:
Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg stellt die Räume kostenfrei zur Verfügung
Projektstart:
Wird geprüft...
Projektende:
Wird geprüft...
Projektwebseite:

Ansprechpartner/in für das Projekt

Anrede:
Herr
Vorname:
Rainer
Nachname:
Trotzek
Funktion:
Projektleitung
Telefon:
05371 88397
E-Mail:
rainer.trotzek@stadt-gifhorn.de
Organisationsname:
Stadt Gifhorn
Projektregion:
Adresse:
Webseite des Projektträgers:
Weitere Kontakte:
Sabrina Dörflinger, Community-Managerin
sabrina.doerflinger@wista.de

Auftritte des Projekts in den sozialen Medien

Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

XBedienungshilfen