logo
Projektinformation
Projektname:
Projektbeschreibung:

Der Marktplatz in Wietmarschen ist in unmittelbarem Ortszentrum der Gemeinde angesiedelt und soll einer multifunktionaleren Nutzung zugeführt werden. Mit dem Projekt soll der Marktplatz in seiner bisherig überwiegenden Funktion als Parkfläche zurückgestuft werden und vielmehr zum Verweilen einladen. Die Aufenthaltsqualität soll deutlich gesteigert werden. Dazu soll ein Begegnungsort geschaffen werden, der die Bedürfnisse des Einkaufens und  Konsumierens mit dem Verweilen vor Ort verbindet. Die vorhandene Infrastruktur kann somit gestärkt und ein Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung geleistet werden.

Ausgangslage:
Mit dem Projekt soll der Marktplatz im Ortszentrum, der bisher vorwiegend als Parkfläche genutzt wird, zurückgestuft werden und durch die Steigerung der Aufenthaltsqualität zum Verweilen einladen. Dazu soll ein Begegnungsort geschaffen werden, der die Bedürfnisse des Einkaufens und Konsumierens mit dem Verweilen vor Ort verbindet. Die vorhandene Infrastruktur kann somit gestärkt und ein Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung geleistet werden.
Ziele:
Ziel des Projektes ist die Stärkung und die Weiterentwicklung des Marktplatzes als traditionsreichen Begegnungsort in Wietmarschen. Es soll durch entsprechende bauliche Investitionen ein attraktiver Begegnungsraum ermöglicht werden, damit die Einwohner*innen und Gäste des Ortes mit ihren je spezifischen Bedürfnissen dauerhaft im Grundzentrum einkaufen und sich aufhalten. Begegnung und Erlebnis stehen im Zentrum des Vorhabens und sollen verknüpft werden.

Erfolg und Auswirkung der Maßnahme: Durch die Errichtung des Spielplatzes auf dem Marktplatz im Ortsteil Wietmarschen wurde eine entbehrliche Parkfläche zu einem Begegnungs- und Kommunikationsraum. Mit der Zusammenkunft und Begegnung verschiedener Generationen und Gesellschaftsgruppen an einem Ort, wurde schon und wird weiterhin die Gemeinschaft gestärkt, die Attraktivität des Raumes gefördert und ein lebendiger Kern geschaffen, der zum Verweilen einlädt und durch die stärkere Frequentierung auch die umliegende Gastronomie und den Handel stärkt. Gerade auch für die jüngere Generation liegt nun ein attraktiver Begegnungsort mit Bewegungs- und Spielmöglichkeiten vor, der nach bisherigen Erkenntnissen oft und viel besucht wird.
Aktivitäten:
Diese Meilensteine sind vorgesehen:
- Errichtung und Einrichtung von Spielgeräten, Sitzplatzmöglichkeiten und schattenspendender Bepflanzung sowie heimischen Gehölzen
- Innenentwicklung und Attraktivierung des Ortskerns von Wietmarschen zur Belebung des Platzes und zur langfristigen Ansiedelung weiterer Unternehmen und Geschäfte
- Langfristige, nachhaltige Stärkung des Zentrums von Wietmarschen
- Zentraler Standort als klimafreundlicher Gemeinschafts- und Kommunikationstreffpunkt
Hauptkategorie:
Themengebiete:
Zuständiges ArL:
Projektstart:
Wird geprüft...
Projektende:
Wird geprüft...

Ansprechpartner/in für das Projekt

Anrede:
Frau
Vorname:
Ruth
Nachname:
Hütten
Telefon:
05908939936
E-Mail:
huettenr@wietmarschen.de
Organisationsname:
Gemeinde Wietmarschen
Projektregion:

Auftritte des Projekts in den sozialen Medien

Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

XBedienungshilfen