logo
  • Lena Kroh hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Ruhe im Wandel? – Zukunft der Friedhöfe und nachhaltige Bestattungskultur

    Ort: Online | 

    Friedhöfe sind mehr als nur Orte der letzten Ruhe – sie sind Teil unseres kulturellen Erbes, öffentliche Grünflächen und zunehmend auch Gegenstand städtebaulicher und ökologischer Debatten. Doch wie gestalten Städte und Gemeinden ihre Friedhöfe angesichts neuer Anforderungen und H...

    Ort: Online | 

    Friedhöfe sind mehr als nur Orte der letzten Ruhe – sie sind Teil unseres kulturellen Erbes, öffentliche Grünflächen und zunehmend auch Gegenstand städtebaulicher und ökologischer Debatten. Doch wie gestalten Städte und Gemeinden ihre Friedhöfe angesichts neuer Anforderungen und Herausforderungen?

    In unserer Online-Diskussion sprechen wir über aktuelle Entwicklungen, rechtliche Rahmenbedingungen und innovative Ansätze rund um die Friedhofsverwaltung und Bestattungskultur. Dazu klären wir unter anderem Fragen wie:

    • Welche Bauvorhaben sind in unmittelbarer Nähe von Friedhöfen zulässig?
    • Welche umweltfreundlichen Bestattungsalternativen gibt es und welche Herausforderungen bestehen bei deren Einführung?
    • Wie werden Friedhofsordnungen erstellt und kommuniziert und inwiefern ähneln sie Bebauungsplänen?
    • Bestattung und Trauerbewältigung im Wandel – welche neuen Möglichkeiten gibt es?

    Moderation: Scarlett Lüsser, Redakteurin, Behörden Spiegel

    • Franziska Hübner*, Abteilungsleiterin Grünanlagen, Spielplätze und Friedhöfe, Technische Betriebe Velbert
    • Anja Beger*, Pressereferentin Naturschutzbund Deutschland
    • Herbert Schneider*, 1. Vorsitzender, Verband der Friedhofsverwaltung Deutschlands
    • N.N., Friedhofsverwaltung Leipzig

    Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier

    Mehr
    11th Juni, 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

XBedienungshilfen