Projektinformation
|
|
---|---|
Projektname: | |
Kurzname (Akronym): |
MMH
|
Projektbeschreibung: |
Das MachMit!Haus: Goslars Ideenschmiede zur Stadtentwicklung - das MachMit!Haus ist eine Initiative der Stadt Goslar, mit dem Ziel den Partizipationsprozess in der Stadt auf eine unkonventionelle Art voranzubringen. Hier werden Prozesse der digitalen Evolution in Gang gesetzt, Veranstaltungen durchgeführt und besucht und stadtgesellschaftliche Transformationsprozesse z.B. zu bisherigen Arbeitsstrukturen und des Zusammenlebens neu gedacht. Es dient der Steigerung von Kreativität, Erfindungsreichtum und somit Innovation und Nachhaltigkeit in der Stadt. Infos und Eindrücke finden Sie auf machmit.goslar.de |
Ausgangslage: |
Ausgang des Projektes war die Idee der Stadt Goslar, das Thema „Digitalisierung“ der Bürgerschaft praxis- und lebensnah im Rahmen der Bewerbung zum Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ zu vermitteln. So wurde das MachMit!Haus bereits zweimal in einem anderen Ladengeschäft zeitlich befristet eröffnet. Die Resonanz war positiv und so wurde der Grundstein für eine Bewerbung im Förderprojekt Zukunftsräume gelegt.
|
Ziele: |
Einerseits ist das Haus dazu da, um von Bürgerinnen und Bürgern, lokalen Vereinen und Institutionen genutzt und mit eigenen Aktionen bespielt zu werden. Eine "Bühne" von Goslar für Goslar.
Das Hauptziel ist es, Ideen zur Stadtentwicklung einzuholen, die in Workshops ausgearbeitet und schließlich zu offiziellen Ratsvorlagen formuliert werden. |
Aktivitäten: |
Das komplette Haus wurde Anfang April 2023 eröffnet. Seitdem finden wiederkehrende Veranstaltungen statt wie der Jugendmittwoch mit der Stadtjugendpflege, die Seniorensprechstunde mit der Seniorenvertretung und die Bürgersprechstunde mit der Oberbürgermeisterin sowie eigene vom MachMit!Team organisierte Veranstaltungen, die zum einen spaßige Aktionen für Bürgerinnen und Bürger, aber auch immer Ideensammlungen zur Stadtentwicklung beinhalten. Im Laufe des Jahres wird das Team seine Aktivitäten an weiteren Orten im Stadtgebiet erweitern, um Beteiligung vor Ort zu betreiben.
|
Hauptkategorie: | |
Themengebiete: | |
Zuständiges ArL: | |
Projektstart: | |
Projektwebseite: | |
Anrede: |
Herr
|
Vorname: |
André
|
Nachname: |
Pfeiler
|
Funktion: |
Projektkoordinator
|
Telefon: |
05321 704 525
|
E-Mail: |
MachMit@goslar.de
|
Organisationsname: |
Stadt Goslar
|
Projektregion: | |
Adresse: | |
Webseite des Projektträgers: | |
Facebook: | |
Instagram: |